Doch unter den gehandelten Waren sind auch viele nicht alltägliche. Immer wieder bieten Verkäufer auf der Plattform skurrile oder seltene Waren an. Oder Scherzkekse versuchen, Dinge zu verkaufen, die es überhaupt nicht gibt.
Unter den virtuellen Hammer kamen zum Beispiel ganze Länder oder angebliche Wunder auf Broten und Steinen. Aber auch das komplette Leben, das ehemalige Auto des jetzigen Papstes Benedikt XVI. und des US-Präsidenten Obama wurden bei Ebay versteigert. Reißenden Absatz finden auf dem Portal auch einzigartige Gegenstände: zum Beispiel die Gemälde eines Gorillas aus einem englischen Zoo, Saddams Teller oder ein Chicken McNugget, das dem Profil des ersten US-Präsidenten George Washington ähnelt. FOCUS Online zeigt in der Bildergalerie die verrücktesten Auktionen.
Übernommen aus: