Dienstag, Januar 26, 2016
Vielen Läden in den städtischen Zentren droht wegen der Zunahme des Onlinehandels die Schließung. Jetzt sollen zur Rettung die Ladenöffnungszeiten angepasst werden. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund sieht angesichts des Booms des Onlinehandels bis zu 50.000 Läden in Innenstädten in Gefahr. „Leere Schaufenster in unseren Innenstädten führen zu einer Abwärtsspirale, die Zentren verlieren an Attraktivität“, […]
Die Geschichte wollte ich zuerst nicht glauben, aber es ist wirklich passiert. In unserem Immobilienbüro mussten 3 PC’s ausgetauscht werden. Sie waren einfach in die Jahre gekommen und wurden immer langsamer. Auf allen 3 Rechnern war Microsoft Office 2010 installiert und das wollten wir auch wieder auf den neuen PC’s haben. Geht ja auch, wenn […]
Freitag, September 19, 2014
Groß, größer – Alibaba. Der chinesische Onlinehändler wird an der New Yorker Börse Geschichte mit einem Aktiendebüt in noch nie da gewesenem Ausmaß schreiben. 21,1 Mrd. Dollar (16,3 Mrd.Euro) will die Firma zum Start einsammeln, wie aus den am vor dem Wochenende veröffentlichten Unterlagen hervorgeht, die Alibaba bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht hat. Angebot Zunächst […]
Der Arbeitskampf zwischen dem Onlinehändler Amazon und seinen deutschen Mitarbeitern spitzt sich zu. Die Streiks stellen mittlerweile das Geschäftsmodell der Amerikaner in Deutschland in Frage. Innerhalb eines Monats haben Hunderte Mitarbeiter an zwei der acht Logistikzentren von Amazon in Deutschland vier Mal gestreikt. Die Angestellten im hessischen Bad Hersfeld und im sächsischen Leipzig wollen einen […]
Donnerstag, Juni 20, 2013
Der Online-Händler Amazon liefert seit Jahren fast alles, nur keine Lebensmittel. Jetzt prüft der Konzern, seine Logistik zu nutzen und in den Handel mit frischen Lebensmitteln einzusteigen. Von Tina Kaiser Ein Kühlschrank, das neue Stephen-King-Buch, fünf Eier, Grillwürstchen und ein Eisbergsalat – so oder so ähnlich könnte bald eine Bestellung beim Onlinehändler Amazon aussehen. Der […]
Cookies haben mitunter einen schlechten Ruf: Manche User glauben, die kleinen Textdateien würden sie ausspionieren. Dabei sind die „Kekse“ weder schlecht noch gut – sie machen das Surfen im Netz nutzerfreundlicher. Cookies sind unscheinbar und passiv. Webseiten hinterlegen die kleinen Textdateien auf den Computer-Festplatten von Internetnutzern. Was die Cookies tun, merkt der User nicht – […]
Wer viel im Netz unterwegs ist, dem ist es sicher schon aufgefallen: Kosmetik online kaufen ist der Shoppingtrend. Der Handel mit Kosmetik im Internet boomt. Längst bieten nicht nur altbekannte Hersteller ihre Produkte online an: Eine Vielzahl von Anbietern verfügen inzwischen über einen Kosmetik Shop. Ganztägig bequem shoppen von zu Hause